
Bindungsorientierte Erziehung ist keine Methode, es ist eine Haltung
1
16
0
Stell dir eine zarte Pflanze vor. Sie wächst nicht durch Zwang, sondern durch Wärme, Licht und Fürsorge. Du gießt sie, sorgst für gute Erde und gibst ihr Raum, sich zu entfalten. Diese Pflanze bist nicht nur du – es ist dein Kind, eure Beziehung, eure Verbindung.
Bindungsorientierte Erziehung wird oft missverstanden. Manche denken, es sei „zu sanft“, „zu viel Nachgeben“, oder dass Eltern sich selbst aufgeben müssten um dem Kind alles Recht zu machen. Das ist ein Trugschluss.

Die wahre Bedeutung
Bindungsorientiert zu erziehen bedeutet NICHT, Grenzen zu verwischen oder Bedürfnisse zu ignorieren – weder deine noch die deines Kindes. Es bedeutet, die Beziehung in den Mittelpunkt zu stellen. Denn eine starke Verbindung ist das Fundament, auf dem alles aufbaut: Selbstvertrauen, Resilienz, und die Fähigkeit, mit der Welt umzugehen.
Ein Kind mit einer starken Bindung ist wie ein Vogel, der lernt zu fliegen. Es weiß, dass es immer ein Nest gibt, in das es zurückkehren kann, egal wie weit es sich wagt.
Was es bringt
Sicherheit: Kinder, die wissen, dass sie bedingungslos geliebt werden, müssen nicht um Liebe kämpfen. Sie haben die Freiheit, sie selbst zu sein.
Selbstregulation: Wenn wir die großen Gefühle unserer Kinder begleiten, lernen sie, selbst mit Emotionen umzugehen. Sie entwickeln Werkzeuge fürs Leben, die ihnen niemand nehmen kann.
Langfristige Stärke: Bindung ist keine Schwäche. Sie ist das stabile Fundament, das deinem Kind Flügel verleiht.
Du möchtest dein Kind wertschätzend, liebevoll und auf Augenhöhe begleiten, richtig? Nutze den Bedürfniskompass
Ein kleiner Perspektivwechsel
Manchmal sagen wir: „Mein Kind ist zu anhänglich“ oder „Es hört einfach nicht.“ Doch was, wenn das Verhalten deines Kindes wie eine Taschenlampe ist, die auf ein Bedürfnis leuchtet? Bindungsorientiertes Erziehen heißt, nicht das Verhalten zu bewerten, sondern das Bedürfnis dahinter zu erkennen.
Warum es mir egal ist, was andere sagen
Ich höre manchmal: „Du erziehst viel zu weich.“ Doch ich weiß, was ich tue. Ich baue eine Brücke. Ich investiere in eine Beziehung, die mein Kind sein ganzes Leben tragen wird. Denn am Ende des Tages geht es nicht um andere. Es geht um dich und dein Kind.
Was du mitnehmen kannst:
Bindungsorientierte Erziehung ist keine Methode, es ist eine Haltung. Es bedeutet, deinem Kind einen Raum zu geben, in dem es wachsen und gedeihen kann – ohne Angst, sondern mit Vertrauen.
Und weißt du, was das Schönste daran ist? Wenn wir unseren Kindern diese Verbindung schenken, lernen wir selbst, wieder zu fühlen, zu vertrauen, und zu wachsen.
Doch oft fehlt das passende Werkzeug, um in diesen Augenblicken klar zu bleiben und für Entlastung zu sorgen. Genau hier setzt das Eltern-Kompass Set an! Hol dir 8 sofort anwendbare Poster-Karten zum Ausdrucken
Ich wünsche dir einen magischen Tag mit Platz für Wunder


Ich bin ausgebildeter Elterncoach und Mentalcoach für Kinder und Jugendliche. Meine Intention ist es, Eltern dabei zu unterstützen, ihre innere Kraft zu entdecken und im Alltag zu bewahren. Ich möchte Eltern zeigen, wie sie mit Selbstliebe und Vertrauen in ihre Intuition ihre Kinder auf einem liebevollen Weg begleiten können. Meine Vision sind glückliche Kinder mit starken Eltern, die bewusst leben und verstanden haben, wie sie durch eine achtsame und respektvolle Erziehung die emotionale Bindung zu ihren Kindern stärken.